Eure Liebesgeschichte hat schon angefangen…
… und ihr möchtet mit euren Liebsten diese Liebe feiern. Ihr seid so fest verliebt und könnt es kaum erwarten, dass diesen Tag kommt. Das wird eine unvergessliche Zeit!
Ich komme gerne an eure Hochzeit, darf ich euch begeistern?
Was ich euch geben kann, sind zahlreiche wunderschöne Erinnerungen, die unglaublich wertvoll sind.
Ich bin gespannt und freue mich riesig, euch bald kennen zu lernen.
Hochzeitsfotograf Wien
Immer mehr anfragen bekommen wir für Hochzeitsvideo. In vielen Ländern gehen Fotografie & Video einher. Bei uns entwickelt es sich auch in diese Richtung. Der Grund ist klar: bewegte Bilder zeigen Emotionen einfach ganz anders. Ihr könnt mir eurem Hochzeitsvideo den Tag noch einmal aufleben lassen. Wir halten die bewegenden Momente fest und schneiden sie zu einem (am besten) in 2 Videos ein volles Video das c.a 40 Minuten dauert und ein kurzen Video (Trailer) zusammen. Kurz, emotional und verliebt; so wollen wir euren Tag wiedererlebbar machen. Mit allen keine Details, die ihr so lange geplant habt, allen Emotionen und Momente komponieren wir.
Besuchen Sie unsere Hochzeitsvideo Seite und lassen Sie sich von unseren Videos überzeugen.
Fotobox mieten Wien – Preise ab 320 EUR
Unsere Fotobox können für den Einsatz in Wien und bundesweit mieten.
Im Preis der Fotobox miete inbegriffen sind die Anlieferung, der Auf- und Abbau sowie technischer Support durch einen unserer Mitarbeiter. Bei einer Anmietung der Photobooth außerhalb Wiens fallen zusätzliche Transportkosten an. Sie stellen uns lediglich 3x1m Standfläche und einen 220V-Anschluss zur Stromversorgung. Den Rest erledigen wir. Wir liefern die Photobooth – Fotobox an, bauen ihn auf und nehmen ihn am Ende des Events wieder mit.
Qualifizierte Hochzeitsfotografen
Beste technische Ausstattung
High-End Bildbearbeitung
Alle Hochzeitsfotografien in digitale Dateien auf DVD
Transparente Preise
Leistungen individuell zusammengestellt
Exklusive Hochzeitsalben, Gästebücher, Hochzeitskarten
Tolle Extras: Fotobox mieten in Wien für Hochzeiten, Events, Geburtstage, Partys,
Polaroid usw.
Fotoshootings: Verlobung, Boudoir usw.
Alles aus einer Hand!

Für mich als Fotograf ist es eine angenehme Herausforderung, den schönsten Tag Ihrer bisherigen Beziehung in Szene zu setzen. Hochzeitsfotografie bedeutet für mich, die Emotionen und besonderen Momente Ihres großen Tages in authentischen Bildern festzuhalten, damit Sie noch lange Zeit an dieses gefühlvolle Event zurückdenken können. Jede Hochzeit hat ihren individuellen Flair, und diesen auf Ihren Hochzeitsfotos einzufangen ist mir ein besonderes Anliegen.
Hochzeitsfotograf in Wien
Profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung als Hochzeitsfotograf in Wien, sowie meiner Liebe zum Detail und überlassen Sie mir die Inszenierung Ihrer Hochzeitsfotos.
Ich als Fotograf bin Ihr Ansprechpartner für Hochzeitsfotografie in Wien, sowie in ganz Österreich. Für etwaige Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Wenn Sie sich dazu entscheiden sich gegenseitig das Ja-Wort zu geben und Ihr zukünftiges Leben miteinander zu verbringen, hat das eine große Bedeutung.

Hochzeitsfotografen in Wien
Bei uns erwarten Sie qualifizierte Hochzeitsfotografen mit jahrelanger Branchenerfahrung und Fach-Know-how. Direkte Kundenkommunikation und eine optimale technische Ausstattung, abgestimmt auf Hochzeitsfotografie sprechen für uns. Sie erhalten von uns Hochzeitsfotos in High-End Bildqualität, sowie die digitale Version Ihrer Hochzeitsfotos.
Unsere Preise für Hochzeitsfotografie sind von Anfang an transparent und richten sich nach Ihren individuellen Wünschen. Als besonderes Extra für den Spaßfaktor bei Ihrer Hochzeit, haben wir auch eine Fotobox in unserem Sortiment. Dieser Trend ist heutzutage bei allen Feiern ein Must-Have und sorgt für ganz viel Spaß unter Ihren Gästen auf der Hochzeit. Ihr Vorteil bei bei uns als Fotografen von ValPhotography ist, dass Sie alle Fotoshootings (Verlobungsfotoshooting, Hochzeitsfotografie, Boudoirshooting, und viel mehr) aus einer Hand beziehen können.

Bei ValPhotography erwartet Sie ein professionelles Hochzeitsfotografen Team aus Wien, mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der stilvollen Hochzeitsfotografie. Wir als Hochzeitsfotografen in Wien betreuen Sie persönlich und kommunizieren direkt und offen, ohne Umwege mit Ihnen. Als Endergebnis Ihrer Hochzeit erhalten Sie von uns als Fotografen alle ausgewählten, bearbeiteten und hochauflösenden Hochzeitsfotos auf USB-Stick und DVD, mit uneingeschränkten Nutzungsrechten für Ihren Privatgebrauch.
Die perfekte Hochzeit in Wien – Hochzeitsfotografie Galerie






Für euch – und für die meisten Paare – ist die Hochzeit ein einmaliges Erlebnis und eure Erfahrungen damit sind verständlicherweise eher gering. Während meiner Zeit als Hochzeitsfotograf haben mich sehr viele Fragen bezüglich der Hochzeitsfotografie erreicht. Viele davon werden immer wieder gestellt. Daher möchte ich euch hier die häufigsten Fragen beantworten und die Liste auch ständig erweitern. So könnt ihr euch vielleicht ein besseres Bild davon machen, wie eure Hochzeitsreportage abläuft und wie ich arbeite. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, daher kontaktiert mich sehr gerne, wenn eure Frage unbeantwortet bleibt. Bei unserem Kennenlerngespräch können wir dann auch tiefer ins Detail gehen.
E-Mail, WhatsApp oder Telefon?
Bitte sendet mir eure Anfragen am besten via E-Mail an val@valphotography.at oder nutzt das Kontaktformular. So habe ich den besten Überblick und es schleichen sich keine Fehler ein. Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Wenn ihr nach 2 Tagen noch nichts von mir gehört habt, dann schaut mal in eurem Spam-Ordner nach – leider landen meine Mails hin und wieder da. Wenn ihr dort auch nichts findet, ist die Mail vielleicht irgendwo anders verloren gegangen, auch das ist schon passiert. Dann schreibt mir kurz eine Nachricht per WhatsApp oder Telefon.
Müssen wir uns erst kennenlernen?
Hochzeitsfotografie ist etwas sehr persönliches. Als Hochzeitsfotograf bin ich meist die Person, die neben den Trauzeugen die längste Zeit mit euch verbringt oder in eurer Nähe ist. Dann sollte die Chemie unbedingt stimmen. Treffen können wir uns in Wien auf ein Kaffe, wenn ihr in der Nähe von Wien wohnt, gerne auch bei euch zu Hause. So können wir uns kennenlernen und gleichzeitig die ersten Details eurer Hochzeit besprechen.
Macht ein Engagement-Fotoshooting vor der Hochzeit in Wien Sinn?
Sogenannte Engagement-Fotoshootings oder Verlobungs-Fotoshootings vo der Hochzeit in Wien haben ein paar Vorteile. Der wichtigste: Ihr bekommt ein Gefühl dafür, wie es ist, vor der Kamera zu stehen. Die wenigsten Menschen sind Models, die das ständig machen. Bei dem Pre-Hochzeit Fotoshooting seht ihr, wie es abläuft und wie ich euch in Szene setze. Und wenn ihr dann das Ergebnis seht, wisst ihr, was für euch eher funktioniert und was nicht – und das gleiche gilt auch für mich. Für Paare, die mich als ihren Hochzeitsfotografen buchen, gibt es das Verlobungsshooting zum Spezialpreis von 300 EUR.
Ausserdem habt ihr so ein paar tolle Fotos, die ihr für eure Save-the-Date oder Einladungskarten der Hochzeit verwenden könnt.
Und last but not least: Ihr verbringt eine schöne Zeit miteinander und macht etwas, was ihr vielleicht noch nie zusammen unternommen habt 😀
Was passiert, wenn der Hochzeitsfotograf am Tag unserer Hochzeit krank ist?
Seit ich Hochzeiten fotografiere, ist das zum Glück noch nie vorgekommen (ich klopfe drei mal auf Holz). Sollte es doch mal passieren – und dann muss es mir schon sehr schlecht gehen – bin ich Teil eines Fotografen-Netzwerks von über 20 Hochzeitsfotografen, in welchem man sich in diesen Fällen aushilft. Eine Garantie kann ich dafür nicht geben. Sollte ich keinen Ersatz finden, erhaltet ihr den vollen, bis dahin angezahlten Betrag zurück.
Wann bekommen wir unsere Hochzeitsfotos?
In der Regel erhaltet ihr eure Fotos 2 bis 3 Wochen nach der Hochzeit in der Online-Galerie. Bei kleineren Hochzeiten oder ausserhalb der Saison kann es schneller gehen. Die Hochzeitsbilder in voller Auflösung auf dem USB-Stick erhaltet ihr ca. 5 bis 6 Wochen nach der Hochzeit, zusammen mit ein paar gedruckten Hochzeitsfotos.
Wieviele Hochzeitsfotos bekommen wir?
Eine genaue Zahl kann und möchte ich nicht sagen, da das sehr vom Programm eurer Hochzeit abhängt. Aber ihr könnt mit mindestens 50 Hochzeitsfotos pro Stunde, die ich vor Ort bin, rechnen.
Die Hochzeitsfotos in der Online-Galerie haben eine Grösse von 1800 x 1200 Pixel, genug, um sie auf Grösse A5 oder sogar etwas grösser auszudrucken. Für eure Gäste ist das meinst mehr als genug.
Eure Hochzeitsfotos auf dem USB-Stick haben mindestens eine Grösse von 20 Megapixel. Das ist gross genug, um sie für Fotobücher oder Wandbilder zu verwenden
Haben die Fotos ein Wasserzeichen?
Nein, weder in der Online-Galerie noch auf dem USB-Stick.
Wie sieht das mit den Bildrechten der Hochzeitsfotos aus?
Als erstes: Es sind eure Fotos und ihr bestimmt, was damit passiert. Ihr könnt die Fotos mit Freunden teilen, in sozialen Medien posten, ja sogar für Zeitungsartikel verwenden. Solltet ihr die Fotos kommerziell nutzen, sie also zum Beispiel weiterverkaufen, so bitte ich euch das mit mir abzusprechen, da dies nicht inklusive ist. Auch wenn zum Beispiel ein anderer Dienstleister bei euch anfragt, ob ihr Fotos zur Verfügung stellen könnt, so bitte ich euch ihn oder sie an mich zu verweisen.
Ich selbst bin natürlich darauf angewiesen, immer wieder mal ein paar Fotos von meinen Hochzeiten zu veröffentlichen, vor allem auf meiner Website und auf Facebook oder Instagram. So können sich andere Paare, wie auch ihr, ein besseres Bild von meiner Arbeit als Hochzeitsfotograf aus Wien machen. Dies geschieht aber nie ohne euer Einverständnis.
Gibst du uns die Hochzeitsbilder als Rohdaten (RAW)?
Der Prozess der Bildbearbeitung ist Teil meines Bildstils und daher möchte ich nicht, dass meine Fotos anders bearbeitet werden, als ich das machen würde. Daher gebe ich euch die bearbeiteten, hochaufgelöste JPG-Dateien, jedoch keine RAW-Daten.
Werden unsere Hochzeitsfotos retuschiert?
Alle Fotos der Hochzeit, die ihr erhaltet, werden einzeln in Bezug auf Helligkeit, Kontrast, Farben und Farblook korrigiert. Kleine Retuschen, wie das Entfernen von Pickelchen, Kratzern oder anderen “temporären” Hautfehlern oder Flecken auf dem Kleid, sind inklusive. Umfangreiche Retuschen wie das Entfernen von Falten oder sogar eine digitale Verschlankung ist nicht inklusive, kann aber auf Anfrage durchgeführt werden. Ich informiere euch gern individuell über die Preise dafür. Nur nebenbei: Ich finde das überhaupt nicht nötig, im Gegenteil, ich finde Altersfalten und andere individuelle Merkmale sehr wichtig für ein natürliches Foto.
Können unsere Gäste die Hochzeitsfotos kostenlos herunterladen?
Ja gegen einem Aufpreis von 50 EUR werden alle Hochzeitsfotos in einer Online-Galerie zur verfügung gestellt und können von euren Gästen heruntergeladen werden. Ihr erhaltet den Link zur Galerie zuerst, so könnt ihr Fotos aussortieren, die eure Gäste nicht sehen sollen.
Brauchst du einen genauen Ablaufplan von der Hochzeit?
Bei einer Hochzeitsreportage bin ich immer parat und stehe im ständigen Kontakt mit euch Ein Drehbuch eurer Hochzeit hilft mir, mich optimal auf eure Reportage vorzubereiten. Ich trete ein paar Tage vor der Hochzeit auch mit euch im Kontakt, damit ich über geheime Überraschungen informiert bin, von denen ich nichts weiss.ai ai
Wann ist die beste Zeit für das Brautpaar-Fotoshooting und wie viel Zeit sollten wir einplanen?
Die beste Zeit für das Shooting von euch ist die Zeit vor Sonnenuntergang. Dann steht sie Sonne schön tief und das Licht ist super. Im Sommer kann das recht spät sein und nicht unbedingt mit eurem Zeitplan vereinbar sein. Daher schlage ich meist folgendes vor: Plant das Fotoshooting c.a 1.5 Stunden vor Sonnenuntergang was meist gegen 18 oder 18:30 Uhr ist. So habt ihr genug Zeit, um die Agape mit euren Gästen zu geniessen und könnt euch dann von den Agape-Gästen verabschieden. Die geladenen Gäste haben noch Zeit, sich für den Abend frisch zu machen und können euch dann an der Abendlocation empfangen. Eine andere Option ist das Shooting vor der Trauung. Der Vorteil ist hier, dass ihr nicht das Gefühl habt, die Gäste allein lassen zu müssen. Der Nachteil: Meistens ist das um die Mittagszeit und dann ist das Licht überhaupt nicht schön. Aber auch dann gibt es Möglichkeiten. Nehmt diese Information mal so auf – im persönlichen Gespräch können wir das noch genauer anschauen.
Für das Fotoshooting solltet ihr 1 Stunde einplanen. Wenn das Shooting an nur einer Location stattfindet, schaffen wir es auch in weniger Zeit. Auch das können wir bei unserem Gespräch genauer anschauen.
Bietest du auch Hochzeitsvideografie an?
Ja ich biete Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideo in Wien an. Für das Hochzeitsvideo braucht es etwas anderes Equipment, teilweise auch mehrere Personen. Da ich alleine arbeite, kann ich mich nur auf die Fotografie konzentrieren, sonst könnte ich weder die Fotos noch das Video in einer entsprechenden Qualität liefern. Aber da es zwei sehr unterschiedliche Arten sind arbeite ich schon seit lange Zeit mit ein cooles Team von Hochzeitsvideografen zusammen, die Buchung erfolgt über uns daher brauchst du dich auch nicht mit einer weiteren Person treffen.
Ich bin sooooo unfotogen! Was kannst du dagegen tun?
Wirklich unfotogen ist niemand. Beim Hochzeitsshooting merke ich, welche Posen oder Situationen für euch am besten passen. Meistens passiert viel aus der Bewegung heraus, damit ihr abgelenkt seid und euch nicht so sehr auf die Kamera konzentriert oder vielleicht sogar vergesst, dass ich dabei bin. So entstehen natürliche und ungestellte Hochzeitsfotos. Und manchmal sind es die Fotos zwischendurch oder ganz am Ende, wenn ihr nicht damit rechnet – die Entspannung sieht man euch dann sofort an. Ein Engagement-Fotoshooting vor der Hochzeit hilft sehr, euch am wichtigsten Tag eures Lebens etwas entspannter und wohler vor der Kamera zu fühlen.
Gibst du uns Tips beim Posing?
Mein Ziel ist es, auch die Fotos vom Brautpaar-Fotoshooting so aussehen zu lassen, als wären sie spontan entstanden. Dafür gebe ich euch so wenig wie möglich Anweisungen, aber auch so viel wie nötig, dass es vom Licht und der Haltung passt. Da viel aus der Bewegung heraus passiert entstehen wie von allein natürliche Fotos. Da das aber sehr individuell ist, stelle ich mich auf jedes Hochzeitspaar neu ein und gebe alles, das beste herauszukitzeln.
Wieviele Gruppenfotos empfiehlst du?
Haltet die Liste mit Gruppenfotos bitte so klein wie möglich. Klar, das wichtigste sind die Familienfotos und die sollten auch unbedingt eingeplant werden. Aber bei weiteren Gruppen ist es ratsam, nicht zu viele Kombinationen zu planen. Das wird dann schnell anstrengend – für eure Gäste und auch euch. Während des Apéros versuche ich die Gäste auf natürliche Art und Wiese zu “erwischen” und meiner Meinung nach sind das dann Fotos, die ihr und eure Gäste lieber anschaut als gestellte Gruppenfotos.
Arbeitest du allein oder mit einem zweiten Fotografen?
Alle meine Hochzeitsreportagen habe ich bis jetzt allein durchgeführt. Es besteht aber die Möglichkeit, einen zweiten Fotografen zu buchen, was vor allem bei grossen Hochzeiten mit über 120 Gästen sinnvoll sein kann. Gerne berate ich euch bei unserem Kennenlerngespräch.
Kannst du am Tag unserer Hochzeit spontan länger bleiben?
Bei Hochzeitsreportagen ab 6 Stunden reserviere ich den ganzen Tag für euch. Spontane Änderungen sind daher problemlos möglich.
Kurze Hochzeiten unter der Woche, welche ich zu einem reduzierten Preis anbiete, plane ich ziemlich genau und reserviere mir den besprochenen Zeitrahmen (mit etwas Puffer). So habe ich die Möglichkeit, auch andere Shootings durchzuführen und den Tag optimal zu nutzen. Wenn ich allerdings nichts anderes geplant habe, ist eine Verlängerung auch problemlos möglich.
Wie und wann wird die Hochzeitsreportage gezahlt?
Bei unserem ersten Gespräch finden wir heraus, wie lange ich ungefähr dabei sein soll. Anhand dessen erstelle ich euch eine Offerte. Wenn das für euch passt, bekommt ihr eine Auftragsbestätigung. Zu dem Zeitpunkt wird auch die Anzahlung in Höhe von 50 % fällig. Nach der Hochzeit erhaltet ihr dann eine Abschlussrechnung mit allen Änderungen, wenn ich zum Beispiel länger bleibe oder ihr im Laufe eurer Planung andere Leistungen hinzu bucht.
Wie lange fotografierst du schon Hochzeiten?
Meine erste Hochzeit habe ich 2011 fotografiert. Aber schon im Jahre 2000 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und lebe seit dem von der Fotografie.
Welches Equipment nutzt du?
Ich arbeite bei Hochzeiten mit 2 professionellen Vollformat-Kameras. Zum einen, damit ich ein Backup habe, falls eine ausfallen sollte und zum anderen, weil ich hauptsächlich mit Festbrennweiten arbeite. Diese haben eine deutlich bessere Qualität als Zoomobjektive, sind dafür nicht so flexibel. Auf der einen Kamera habe ich dann meist ein weitwinkeliges, auf der anderen ein Teleobjektiv. So bin ich auf jede Situation vorbereitet.
Ich arbeite gerne mit natürlichem Licht. In Situationen, wo zusätzliches Licht nötig ist (zum Beispiel am Abend oder in dunklen Locations), verwende ich externe Blitzgeräte um die Szene aufzuhellen.
Wie und wie lange sicherst du unsere Hochzeitsfotos?
An der Hochzeit verwende ich in meinen Kameras jeweils zwei Speicherkarten, damit schon ein Backup bei der Aufnahme erstellt wird. Wenn ich am Abend nach Hause komme, werden die Bilder direkt auf den Computer übertragen und dann davon auch ein Backup erstellt, welches zusätzlich an einen anderen Ort gespiegelt wird. Bis eure Fotos dann fertig bearbeitet sind, bleibt auch mindestens eine Speicherkarte unangetastet.
Nachdem ihr die Fotos von mir in voller Auflösung erhalten habt, wandern die Fotos auf eine Archiv-Festplatte, welche ebenfalls an einem anderen Ort geklont wird. Generell behalte ich die ausgewählten Fotos für 2 bis 3 Jahren, damit ich sie euch auch noch später senden kann, falls ihr den USB-Stick verlegen solltet. Allerdings gebe ich keine Garantie darauf – daher sichert bitte unbedingt eure Fotos auf einer externen Festplatte und vielleicht sogar an einem anderen Ort. So solltet ihr das übrigens mit allen euren wichtigen Daten machen.