Evangelische Taufe in Wien

Taufe

in der evangelischen Kirche, wir Fotografieren gerne die Taufe Ihres Kindes in Wien, Niederösterreich, Steiermark und ganz Österreich, Preise ab 500 €

Leider können wir hier kein Portfolio anlegen da meist die Eltern nicht einverstanden sind Fotos von Ihre Kinder im Internet zu veröfentlichen.

Ein Kind zu bekommen, gehört zu den bewegendsten Erlebnissen. Das Wunder der Geburt lässt uns staunen und dankbar sein. Fragen stellen sich ein: Was wünschen und erhoffen wir für unser Kind? Was wollen wir ihm mit auf den Weg geben und wovor wollen wir es bewahren? Welche Bedeutung hat Gott für unser Leben? Sollen wir unser Kind taufen lassen?

In der Taufe vertrauen wir unsere Freude über das neue Leben, aber auch unsere Ängste Gott an. Seine Zuwendung und Liebe umfängt jeden einzelnen Menschen. Wir sind nicht uns selbst überlassen. “Gott hat dich bei deinem Namen gerufen”, sagt ein Bibelvers, der oft auch als Taufspruch genutzt wird. Mit unseren Stärken und Schwächen nimmt Gott uns an. Er wendet sich uns zu.

Die Taufe ist darauf die Antwort, ein zustimmendes Ja. Kleine Kinder können das freilich noch nicht ausdrücken. Deshalb sprechen Eltern und Paten bei der Taufe dieses Ja mit dem Glaubensbekenntnis aus. Später, bei der Konfirmation im Alter von 14 Jahren, wird das Kind dann zum Ausdruck bringen, ob es diese Entscheidung auch weiter für sich gelten lassen möchte.

Aber nicht nur die Taufe im Kindesalter ist üblich. Mehr und mehr entscheiden sich Erwachsene für die Taufe.

Getauft wird, indem eine Pfarrerin oder ein Pfarrer den Kopf des Täuflings dreimal mit Wasser begießt und dazu spricht: “Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.” Dabei liegt im Symbol des Wassers eine vielfältige Bedeutung. Wasser ist lebensnotwendig, es reinigt, erfrischt und trägt uns.

Dem Täufling wird der Segen Gottes zugesprochen und es wird ihm ein Taufspruch mitgegeben. Es wird für ihn und seinen Lebensweg um Gottes Begleitung und Schutz gebetet.

Die Taufe kann einen Anfang im Glauben bezeichnen, aber auch ein Markstein auf dem Lebensweg sein. Stets macht sie deutlich, dass ein Mensch nicht allein auf sich selbst vertraut, sondern auf Gott und die christliche Gemeinschaft.

Wenn Sie sich für die Taufe, die eines Kindes oder Ihre eigene, interessieren bzw. Fragen dazu haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit einer Kirchengemeinde in Ihrem Umfeld auf. Zur Vorbereitung der Taufe gibt es zwischen Pfarrer oder Pfarrerin und den Eltern oder einem Elternteil ein Taufgespräch. Für erwachsene Taufbewerber werden unterschiedliche Formen der Vorbereitung angeboten

 

Hochzeitsfotograf Wien

Hochzeitsfotograf Wien - Hochzeitsfotografie in Wien, Niederösterreich, Österreichweit

All author posts
Popular Post
Kontakt
val@valphotography.at +4369914440444