Weißer Sandstrand, türkisblaues Wasser, das Wellenrauschen als Musik zur unvergesslichen Trauzeremonie in einer einsamen Bucht … So oder so ähnlich könnte eine Hochzeit auf Mallorca aussehen. Viele denken bei der Insel Mallorca an den Ballermann, Kegelfahrten oder Fußballtouren … Leider haftet der Insel Mallorca bis heute noch ein viel zu schlechtes Image an. Dabei hat Mallorca so viel zu bieten, gerade für Hochzeitspaare. Nicht ohne Grund. Nirgendwo anders heiraten so viele deutsche Hochzeitspaare im Ausland.
Hochzeits-Location Mallorca
Mallorca bietet eine Vielzahl von einzigartigen Hochzeits-Locations. Ob eine Finca im Landesinneren, in deren Garten ein Pavillon für freie Trauungen steht, ein in die Felsküste eingebautes Romantikhotel für die eher kleinere Hochzeitsgesellschaft oder doch am weißen Sandstrand mit Sonnenuntergang fernab von Touristenstränden. Dem persönlichen Geschmack und der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.
Rechtliche Lage einer Hochzeit auf Mallorca
Damit standesamtlich in Spanien überhaupt geheiratet werden kann, bedarf es einiger rechtlicher Voraussetzungen für eine Hochzeit auf Mallorca. Eine Eheschließung von ausländisch Verlobten vor einem spanischen Standesbeamten ist nur dann möglich, wenn einer der beiden im Amtsbezirk des Standesbeamten mit Wohnsitz gemeldet ist. Weitere Informationen entnehmt ihr einem Merkblatt, das wir als PDF-Datei zur Verfügung stellen (Hier ansehen). Viele Paare heiraten standesamtlich in Österreichund nur noch kirchlich auf Mallorca bzw. durch eine freie Trauung.
Kosten Hochzeit auf Mallorca
Hochzeiten haben ihren Preis, egal ob in Österreich, auf Mallorca oder irgendwo sonst auf der Welt. Da es sich um ein einmaliges und einschneidendes Erlebnis handelt, sollte jedes Hochzeitspaar für sich entscheiden, wie hoch die Kosten für die eigene Hochzeit ausfallen dürfen. Eine Hochzeit auf Mallorca hört sich auf den ersten Blick teurer an, als sie wirklich ist. Die Kosten für eine Hochzeitslocation, das Hochzeitsessen, die Hochzeitsfotografie etc. fallen sowohl in Österreichwie auch auf Mallorca an. Durch das mediterrane Flair fallen aber oft Dekorationen schlichter aus, da die Umgebung und wunderschöne Landschaft ihr Übriges tun. Die einzigen Mehrkosten bestehen in der Anreise und der Übernachtung. Da die Hochzeitsgäste diese selber zahlen und diese Zeit auch mit einem Urlaub kombiniert werden kann, ist eine Hochzeit auf Mallorca kein übermäßig großer finanzieller Mehraufwand als eine Hochzeit in Österreich.
Hochzeit auf Mallorca planen
Gemeinsam mit der Agentur Traumhochzeit haben wir vor einigen Jahren das Projekt Hochzeit auf Mallorca gestartet. Mittlerweile können wir auf ein großes Netzwerk an zuverlässigen Partnern in jeder Branche zugreifen und euch mit Rat und Tat rund um das Thema Hochzeit auf Mallorca zur Seite stehen. Für weitere Informationen oder ein kostenloses Gespräch ruft mich einfach an.