Hochzeitsfotograf in Wien aussuchen
Ein Hochzeitsfotograf hält den schönsten Tag in Bildern fest. Darum sollte sich das Brautpaar vor der Hochzeit auch Zeit für die Wahl des Hochzeitsfotografen nehmen. Am besten ist es, mehrere Fotostudios zu besuchen, um Hochzeitsfotos zu vergleichen. Denn jeder Hochzeitsfotograf hat seinen eigenen Stil.
Die Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis. Familie und Freunde kommen zusammen, um gemeinsam mit dem Brautpaar zu feiern in Wien. Da gibt es natürlich auch viele schöne Momente, die man gern für die Ewigkeit festhalten möchte. Ein Hochzeitsfotograf in Wien erledigt diese Aufgabe. Wobei natürlich die Frage im Raum steht: Einen Hobbyfotograf beauftragen oder einen professionellen Hochzeitsfotografen buchen? Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einen professionellen Hochzeitsfotografen buchen.
Hochzeitsfotograf dezent im Hintergrund
Ein professioneller Hochzeitsfotograf hat Erfahrung mit Hochzeiten. Seine Aufgabe ist es, dezent und eher unscheinbar aufzutreten. Es ist nicht optimal, wenn ein Hochzeitsfotograf permanent sagt, wer wie lächeln und wo hingucken soll. Ein guter Hochzeitsfotograf macht Fotos ohne groß Notiz von ihm zu nehmen.
Stil des Hochzeitsfotografen
Jeder Hochzeitsfotograf hat seinen eigenen Stil. Während der eine Hochzeitsfotograf eher klassische Fotos macht, setzt der andere Hochzeitsfotograf auf kreative Fotos. Daher sollte man sich vor der Buchung eines Hochzeitsfotografen in Wien unbedingt bisher gemachte Hochzeitsfotos von ihm ansehen.
Was sollte mit dem Hochzeitsfotograf geklärt werden?
- Termin vereinbaren in Wien
Zuerst sollte der Termin mit dem Hochzeitsfotografen festgelegt werden. Wann sollen die Hochzeitsfotos gemacht werden? Nach der kirchlichen Hochzeit oder überhaupt erst ein paar Tage nach der Hochzeit? - Aufnahmeort – Wien
Wo sollen die Hochzeitsfotos gemacht werden? Im Freien oder in einer Location. Im Normalfall hat der Hochzeitsfotograf gute Ideen für schöne Plätze. Außerdem sollte geklärt werden, ob der Hochzeitsfotograf in der Kirche blitzen und sich am Altarraum bewegen darf. - Kosten für Hochzeitsfotograf in Wien
Um nach der Hochzeit keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten die Kosten für den Hochzeitsfotografen bereits bei der Buchung geklärt werden. Die Kosten werden von manchen Hochzeitsfotografen nach Anzahl der Fotos, von anderen nach Dauer der Foto-Session berechnet. - Hochzeitsgäste in Wien einladen
Gibt es bestimmte Hochzeitsgäste (z. B. Familienmitglieder), die der Hochzeitsfotograf besonders beachten sollte?
Ein Hochzeitsfotograf für die ganze Feier
Immer mehr Hochzeitsfotografen bieten an, während der ganzen Feier dabei zu sein. Der Hochzeitsfotograf kann zum Beispiel für die Dauer von zwölf Stunden zum Pauschalpreis gebucht werden. Das hat den Vorteil, dass jeder Moment der Hochzeit festgehalten wird. Vom Schminken der Braut über die kirchliche Trauung und Hochzeitsagape bis hin zum Brauttanz. Bei manchen Hochzeitsfotografen besteht bei diesem Angebot das Team aus einer Hochzeitsfotografin und einem Hochzeitsfotografen. Der Grund dafür sind Momente, in denen eine Fotografin bzw. ein Fotograf passender sind. Beim Anziehen des Brautkleides zum Beispiel fühlt sich eine Frau mit einer Hochzeitsfotografin in Wien im Normalfall wohler.