Hochzeitsfotografie und Reisen sind zwei von unsere ganz großen Leidenschaften. Es ist wunderbar, wenn man seine Leidenschaft zum Beruf machen kann und somit freuen wir uns immer wieder, wenn wir Hochzeiten im Ausland begleiten dürfen.
Hochzeiten im Ausland haben eine ganz besondere Magie: Sie sind entspannt, fröhlich, locker, oft sehr romantisch und sie haben natürlich das gewisse Ferienfeeling. Die Gäste, Freunde, Familien sind entspannt, oft haben sie schon einige Tage auf der schönen Insel, am Strand oder der wunderbaren Ortschaft verbracht. Sie mussten nicht am Vormittag noch schnell was anderes tun und am nächsten Morgen ist man ebenfalls noch hier. Und genau darum ist es nicht erstaunlich, dass eben auf Hochzeiten fernab der Heimat die Stimmung noch ein gutes Stück feier und die Party ausgelassener ist.
Wir mögen diese Stimmung ganz besonders, sie passt zu unsere lebendigen, kreativen und fröhlichen Hochzeitsfotografie. Darum freuen wir uns immer wieder auf Destination Weddings im nahen und fernen Ausland.
Tipps für die Heirat im Ausland
Wer die Flitterwochen gerne mit der Hochzeit verbinden möchte, aber die Kosten scheut, kann diesen Traum als Wunsch auf dem Hochzeitstisch angeben. Freunde und Verwandte spenden ganz einfach Geld anstatt Geschenke und machen so den Herzenswunsch des Brautpaars gemeinsam möglich. Dieser praktische Trend nimmt von Jahr zu Jahr zu.
Bei der Wahl des Hochzeitskleids sollte das Klima des Trauungsorts im Auge behalten werden, ein pompöses Kleid, auch wenn es noch so traumhaft schön ist, macht im heißen Wüstensand auf Dauer keinen Spaß. Trash the Dress Fotos wirken vor exotischer Kulisse hingegen noch außergewöhnlicher und werden zu ganz besonderen, einzigartigen Erinnerungsstücken.
Hier haben wir weitere Tipps für eine Heirat im Ausland und auch Erfahrungsberichte von Brautpaaren, die sich für eine Destination Wedding entschieden haben.